Teil 2: Das Wochenendhaus
Wer träumt nicht von einem kleinen Haus am Waldrand?
Beispielsweise Leute, die nicht ahnen, was im Wald lauert.
Dauer: 5:38
(Für alle Teile HIER klicken.)
Teil 2: Das Wochenendhaus
Wer träumt nicht von einem kleinen Haus am Waldrand?
Beispielsweise Leute, die nicht ahnen, was im Wald lauert.
Dauer: 5:38
(Für alle Teile HIER klicken.)
Wenn man sagt: “Gib mir endlich ein Thema für die nächste Geschichte, Hottehü!” … dann ist gut möglich, dass das direkt das Thema wird.
Dauer: 1:57 min
Die Inspiration, bzw. der Wunsch stammt von James Sullivan – danke sehr!
#Romanwünsche – Ein Monsterhorror-Roman von @falkoloeffler. So richtig trashig wie z. B. der Film »Sharktopus«, aber mit einem hinterhältigen Erzähler, der im ironischen Stil oft über die Figuren spottet und sich insgesamt über Genre-Konventionen lustig macht. Das wär’s! 😀
— James A. Sullivan (@fantasyautor) March 5, 2019
Wie beginnt eine klassische Monsterhorror-Geschichte?
Mysteriös natürlich.
Und mit einem Monster.
Teil 1: Intervalltraining
Dauer: 5:16 min
(Für alle Teile HIER klicken.)
Für diese Geschichte war mir nichts als der Titel vorgegeben worden.
Was ist das für ein Titel? Deutet der auf ein Familiendrama hin? Eine Horror-Geschichte? Eine Komödie?
Ich habe was anderes daraus gemacht.
Dauer: 4:07 min
Die Vorgabe für die Geschichte lautete:
“Die Pragmatische Sanktion – Angela Merkel aka the Muttivatrix – Ein Osterfeuer”
Anders gesagt: der hier ist schuld. 😀
Dauer: 5:00 min
Die Vorgabe für diese Geschichte war:
“Ein Psycho-Kombüsen-Thriller mit einer mürrischen, lineare Interpolation verachtenden Katze und Helga Beimer als Sidekick”
DAS habe ich mir nicht ausgedacht. Was daraus wurde – schon.
Dauer: 2:32 Min
Vorgabe für diese Geschichte war dieser Satz, mit dem sie anfangen sollte:
“Sie hatte wieder dieses ungute Gefühl in der Magengegend, das keinen Namen hat”
Das war der erste Vorschlag nach meiner Twitter-Frage.
Dauer: 3:03 Min
Eine weihnachtliche Kurzgeschichte, die im Winter 2018/19 auf The Pod veröffentlicht wurde. Sie ist auch ein wenig traurig. (Mein Anwalt hat mir geraten, diesen Warnhinweis anzubringen, denn er hat beim Hören heulend in der S-Bahn gesessen.)
Dauer: 24:09 Min
Die Vorgabe für diese Kopfschüttler-Kürzestgeschichte war:
“Ein stinkender Pinguin, eine geschwätzige non-kommunikative Konsumgütertrennstange und ein pulsierender Haufen Dreck.”
Zugegeben, eine lächerlich einfache Herausforderung. 😀
Dauer: 1:37 Min
Lesung meiner Kurzgeschichte “Fliegen wir!” aus der Anthologie “Reiten wir!”, herausgegeben von Alex Jahnke, erschienen in der Edition Roter Drache, 2017.
Das Buch ist eine Hommage an Karl May und Abenteuerbücher im Allgemeinen – und für mich war es die Chance, zum ersten Mal überhaupt eine Westerngeschichte zu schreiben.
Dauer: 31:04 Min